"Werkzeug Sprache" richtet sich an die Lernenden der Fachschulen für Sozialpädagogik. Als Fach
der Allgemeinbildung vervollständigt der Deutschunterricht das für den zukünftigen Beruf
benötigte Wissen und bildet die Grundlage für sprachlich korrektes und durchdachtes Handeln
sei es im täglichen Umgang mit Kindern im Elterngespräch oder bei der Präsentation der eigenen
Einrichtung beispielsweise über Portfolios Plakate oder Flyer. Das Lehrbuch bietet in sieben
Kapitel gegliedert eine an der sozialpädagogischen Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher
orientierte Aufbereitung der Fachinhalte um durch deren Vertiefung zum Gelingen einer
angemessenen Kommunikation beizutragen. Gleichzeitig werden in den entsprechenden Kapiteln alle
Inhalte behandelt die für das Fachabitur von Bedeutung sind. Zusätzliche Klausurtrainings
bereiten auf die Aufgabenformate vor die in der Deutsch-Prüfung zur Erlangung der
Fachhochschulreife benötigt werden. Die 3. aktualisierte und erweiterte Auflage bietet eine
Vielzahl an neuen und aktuellen Beiträgen aus Wissenschaft Praxis Presse und Literatur.
Besonders die gezielt ausgewählten neuen literarischen Texte junger Autorinnen und Autoren
spiegeln die Lebenswelt der Lernenden die so mit den fachspezifischen Inhalten verwoben wird.