Informationen zum Titel: Im Schulalltag kommt Bewegung oft zu kurz. Vor allem
Grundschulkinder können nicht lange still sitzen. Da sie ihre Energie nicht kanalisieren können
werden sie laut und toben manchmal zeigen sie sogar aggressives Verhalten. In diesem
Spielebuch dreht sich daher alles um Bewegung und Sozialkompetenz. In einem Einführungsteil
erklärt die Autorin wie sich die sozialen Fähigkeiten aufgeweckter Grundschulkinder durch
Bewegung gezielt fördern lassen. Im Praxisteil finden Sie zahlreiche Bewegungsspiele die einen
bestimmten Aspekt des sozialen Miteinanders fokussieren und fördern: Partner- und
Gruppenspiele für die Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Kooperationsspiele für die
Anpassungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl
Vertrauensspiele für das Verantwortungsgefühl Welches Spiel Ihnen auch gerade für Ihre
Klasse passend erscheint - die Spiele funktionieren drinnen wie draußen spontan zwischendurch
oder geplant in der Sportstunde. Steigern Sie die Sozialkompetenz bewegungsfreudiger
Grundschulkinder! Informationen zur Reihe: Stark in der Grundschule: Das ist Ihr
Ziel als Lehrer -in und natürlich auch das Ziel das Sie für alle Ihre Schüler -innen erreichen
wollen! In der Reihe Stark in der Grundschule finden Sie Tipps und Know-How zur
Selbstprofessionalisierung sowie praxiserprobtes Material das Sie bei Turbulenzen im
abwechslungsreichen Schullalltag stärkt und Sie beim Fordern und Fördern im Unterricht
unterstützt. Die Ratgeber und Materialien sind von Autorinnen und Autoren aus der Praxis für
den konkreten Einsatz konzipiert und garantiert praktikabel. Sie helfen Ihnen bei der
Unterrichtsvorbereitung und dabei die eigene Persönlichkeit als Lehrer -in weiter auszubilden
und positiv zu leben.