Das Thema Globalisierung ist zentral und dynamisch - in der politischen wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Entwicklung und infolgedessen im Unterricht Politik Wirtschaft
Gesellschaftskunde und Gemeinschaftskunde. In diesem Themenheft finden Sie alles was Sie für
einen fundierten aktuellen und lehrplanrelevanten Unterricht zum Thema brauchen. Die
anregenden Materialien mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen sind fächerübergreifend
einsetzbar und sichern die konsequente Kompetenzorientierung im Fachunterricht. Mit über 40
Kopiervorlagen und didaktischen Hinweisen können Sie das komplexe Thema Globalisierung in
Wirtschaft und Politik gut meistern. Aus dem Inhalt: Grundlagen: Begriff Dimensionen und
Ursachen der Globalisierung Akteure der Globalisierung: Unternehmen Staaten sowie
internationale und regionale Organisationen Aktuelle Herausforderungen für den
Globalisierungsprozess Globale Problemfelder (z. B. Nachhaltigkeitsanspruch) Bilanz und ein
Zukunftsausblick