Wer sind wir wo leben wir was haben wir wie schützen wir uns und wer macht die Regeln? Diese
Fragen treiben die Menschheit seit jeher um und sie alle werden von der geographischen Lage
bestimmt. Das zeigt Historiker Archäologe und Bestsellerautor Ian Morris mit Blick auf
Großbritannien das einstige Imperium. Er erzählt die Geschichte seiner sich wandelnden
Beziehungen zu Europa und der Welt von der physischen Trennung am Ende der Eiszeit bis zu den
ersten Anfängen des Vereinigten Königreichs den Kämpfen um den Atlantik und dem Aufstieg der
Pazifikregion. Anhand von Landkarten Bildern und neuesten archäologischen Funden untersucht
Morris wie Geographie Migration Politik und neue Technologien zusammenwirkten und
Ungleichheiten hervorbrachten die bis in die Gegenwart prägend sind. Wo steht Großbritannien
und wo steht Europa wenn sich die Weltbühne in Zukunft weiter nach Osten neigt? Eine
weltumspannende Herausforderung gezeigt wie in einem Brennglas. »Ian Morris gilt als
Vorreiter wenn es darum geht Weltgeschichte interessant und verständlich zu machen.« Jared
Diamond