Dieser Band erkundet Möglichkeiten der Selbstsorge bei Demenz. Die Beiträge untersuchen
alltägliche Dimensionen des Umgangs mit dieser Erkrankung. Sie haben das Ziel Lebenslagen von
Betroffenen und von ihren Angehörigen zu verbessern. Dafür nehmen sie unterschiedliche
Perspektiven und Schwerpunkte ein. Alle Beiträge sind jedoch einem Forschungs- und
Praxiskontext verpflichtet der das Person-Sein und die Würde von Menschen mit Demenz betont.
Der Band spricht sich grundlegend dafür aus von Demenz betroffene Menschen nicht nur als
Sorge- oder Pflegebedürftige wahrzunehmen sondern sie auch als Personen anzuerkennen die ihr
Leben und ihr Umfeld aktiv (mit)gestalten.