Geopolitik Nachhaltigkeit und Technologie sind die drei strategischen Herausforderungen der
2020er-Jahre. Die zunehmende Rivalität zwischen den USA China und Europa der Klimawandel
neue gesellschaftliche Erwartungen an die Wirtschaft und die rasante Entwicklung der
Künstlichen Intelligenz führen zu völlig neuen globalen Dynamiken. Heute hängen
Geschäftsmodelle Finanzierbarkeit und Reputation von Firmen davon ab diese externen Faktoren
richtig zu managen. Katrin Suder und Jan F. Kallmorgen machen deutlich: Unternehmensstrategie
ist auch Geostrategie. »Unternehmen können nicht mehr unpolitisch sein die Autoren zeigen das
deutlich auf. Gleichzeitig werden Wege beschrieben wie Firmen sich klug politisch
positionieren können.« Simone Menne Präsidentin der AmCham Germany »Selten hatte die
Weltpolitik mehr Einfluss auf die Wirtschaft. Wir müssen die geopolitischen Entwicklungen
verstehen und damit umgehen - dieses Buch hilft dabei.« Siegfried Russwurm Präsident des
Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)