Sozialen Innovationen kommt heute - noch verstärkt durch die Corona-Pandemie - immer mehr
Aufmerksamkeit zuteil. In Deutschland hat es einige Zeit gebraucht bis das Konzept und seine
Bedeutung ins politische Bewusstsein gerückt ist. Dieser Band spiegelt die interdisziplinären
Perspektiven auf Soziale Innovationen wider und fragt nach deren Potenzial die großen
gesellschaftlichen Herausforderungen etwa soziale Ungleichheit oder Klimawandel zu
bewältigen. Dabei nehmen die Beiträge auch förderpolitische Ansätze auf nationaler und
internationaler Ebene und Kriterien zur Bewertung und Wirkung von Sozialen Innovationen in den
Blick.https: creativecommons.org licenses by-nc-nd 4.0