Changeprozesse werden im Topmanagement geboren - aber es sind die mittleren Führungskräfte die
die Maßnahmen zusammen mit den Mitarbeitenden umsetzen müssen. Dabei tauchen immer wieder
Fragen auf: Wie werden Changeprojekte glaubwürdig vertreten und souverän kommuniziert? Was
motiviert Mitarbeitende die Veränderungen mitzutragen und umzusetzen? Wie geht man
verständnisvoll mit den Verlierer:innen des Wandels um? Führungsexperte Alexander Groth trifft
die neuralgischen Punkte des Changemanagements und zeigt in dieser komplett überarbeiteten
Neuauflage wie Wandel auch in Zeiten von Homeoffice und Remote-Arbeit erfolgreich wird.