Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander ist ihr Zusammenhalt zunehmend
gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«
»Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche
Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung sozial-ökologische
Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen
Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und
gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend aber bislang innerhalb
der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national
wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven
aufgegriffen und analysiert. https: creativecommons.org licenses by-sa 4.0 legalcode