Orhan Pamuk ist ein Augenmensch. Die Bilder eines Bellini faszinieren ihn ebenso wie persische
Miniaturen. In dieser Sammlung von Essays staunt der Nobelpreisträger über die alltäglichen
Wunder in New York huldigt seinen Lieblingsschriftstellern und schreibt Betrachtungen zu
Politik und Zeitgeschichte. Vielleicht am schönsten sind die Miniaturen die Beobachtungen aus
dem Alltagsleben in Istanbul schildern - Begegnungen mit dem Vater der immer mit einer Tafel
Schokolade zu Besuch kommt der Tod einer Möwe oder die kindliche Melancholie der kleinen
Tochter Rüya. Eine Fundgrube ein ganzer Kosmos witzig anregend verspielt.