Der spektakuläre Blick in das Universum vor dem »big bang«!Bislang blieb der »Urknall« die
letzte Grenze hinter die kein Physiker zurück konnte. Selbst für die Allgemeine
Relativitätstheorie gilt dieser Zeitpunkt als »Singularität« die sich nicht mehr mit ihren
Gleichungen berechnen lässt und wo die physikalischen Gesetzmäßigkeiten nicht mehr definiert
sind. Hier beginnt für uns das Universum. Doch was war vorher?Der junge Physiker Martin
Bojowald hat in der Fachwelt Aufsehen erregt weil es ihm mit einer Reihe von Gleichungen
gelungen ist näher als jemals bisher an den Urknall heranzukommen und sogar darüber hinaus.
Plötzlich ist sind Einblicke in das möglich geworden was vor dem Urknall war - mit
verblüffenden Erkenntnissen über eine aufregend unbekannte Welt mit negativer Zeit
»umgestülpten Raumverhältnissen« und einem Kosmos der sich zusammenzieht um nach dem »Big
Bang« zu expandieren. Alte kosmologische Modelle über den Zyklus des Werdens und Vergehens des
Weltalls erhalten dadurch eine ganz neue Aktualität. Doch wie war es wirklich? Was war »vor dem
Urknall«?In seinem Buch »Zurück vor den Urknall« erklärt Martin Bojowald anschaulich und ohne
jede Formel die physikalischen Hintergründe seiner Theorie. Er nimmt seine Leser mit auf eine
spannende Reise durch die heutige Kosmologie zurück zum Ursprung des Universums - und in die
Zeit davor.