Warum wir unsere Zukunft schwarz malen Unsere Gegenwart gefällt sich darin Zukunft als
Katastrophe zu denken in Kino Wissenschaft und Literatur. Eva Horn geht der Geschichte und
den Motiven dieses modernen Katastrophenbewusstseins nach. Sie legt dabei die biopolitischen
Konflikte frei die in den Untergangsszenarien ¿ von der Verdunklung des Globus über den
Atomtod bis zum Klimawandel ¿ ausgetragen werden. Sie zeigt aber auch wie in den Rufen nach
Sicherheit und Prävention Fiktionen wirksam sind die man als solche begreifen und analysieren
muss. Die künftige Katastrophe zu entziffern bedeutet nämlich immer eine Geschichte schon zu
Ende zu erzählen die sich erst noch ereignen soll.