Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in
Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen
Bedrohungen die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report
nimmt mit dem Jahr 2022 unter anderem die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine die Kämpfe um
soziale Gerechtigkeit und die intensivierten Auseinandersetzungen um den Klimawandel in den
Blick. Zu den rund 40 behandelten Themen gehören daneben auch die Versammlungsfreiheit
Überwachungsmaßnahmen durch Polizei und Geheimdienste die Kriminalisierung von Armut
menschenrechtswidrige Abschiebungshaft und die Entwicklungen um das Abtreibungsverbot in
Deutschland. »Viele denken bei der Wahrung von Bürger- und Menschenrechten an Regime im
Ausland. Aber auch bei uns müssen die Grundrechte geschützt und verteidigt werden.« Ferda
Ataman bei der Präsentation des Grundrechte-Reports 2022