»Die Ehe war zum jrößten Teile vabrühte Milch un Langeweile Und darum wird beim happy end
im Film jewöhnlich abjeblendt«. - Kurt Tucholsky war nicht nur einer der scharfzüngigsten
Publizisten der Weimarer Republik sondern auch ein meisterhafter Lyriker. Wie die Prosa sind
auch seine Gedichte und Chansons ganz dem Tagesgeschehen Privat-Alltäglichem ebenso wie
Politischem zugewandt und scheren sich mit ihrem schnoddrig-umgangssprachlichen Ton wenig um
hehre Traditionen. Genau dieses Unbekümmerte und Freche macht seine Lyrik bis heute so
vergnüglich und lebendig.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben
und Werk exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.