Praktische Anleitung für das Gruppensetting Dieses Manual stellt - in der zweiten Auflage
aktualisiert und ergänzt - übersichtlich dar wie Sie die bewährte Methode der IPT optimal im
Gruppensetting einsetzen können. Es führt Sie an Ihre Rolle als GruppenleiterIn heran und
erläutert Sitzung für Sitzung welche Inhalte vermittelt werden können. Hierzu erhalten Sie
schriftliche Materialien zum Download bereitgestellt. Der interpersonelle Ansatz lässt sich in
einer Gruppe besonders praxisnah umsetzen. So erhalten PatientInnen in der Gruppentherapie
nicht nur wichtige Informationen über depressive Störungen und deren Bewältigung sondern sie
können sich auch über ihre persönlichen Erfahrungen austauschen voneinander lernen sich
gegenseitig unterstützen und Rückmeldung geben. Mit Hilfe von Rollenspielen werden gemeinsam
und unter Anleitung Lösungsmöglichkeiten für zwischenmenschliche Probleme erprobt. Mit diesem
Therapiemanual können ärztliche oder psychologische PsychotherapeutInnen die Methode der IPT-G
relativ schnell einsetzen. Anwendung: Ambulant oder stationär bei unipolar depressiven
Störungen Neu: Ergänzt um das immer drängender werdende Problem von arbeitsbezogenem Stress
und Burnout Online: Arbeitsblätter und Informationsmaterialien für Ihre PatientInnen und deren
Angehörige