In jedem von uns steckt ein Tier sagt man. Aber steckt auch in jedem von uns ein Mensch? Eine
junge georgische Familie mitten im grauen Winter Berlins. Exilanten die ein neues Leben
beginnen müssen und doch vom alten verfolgt werden. Und ein Hochhaus das hermetisch
abgeriegelt ist aber die ganze irrsinnige Welt zu beherbergen scheint flüchtige Generäle
entlaufene Zootiere und jede Menge Abfall. Nur für die Zukunft ist kaum Platz. Ein intensiver
Roman über den Verlust und das Finden der Sprache und die Familie als letzte Gemeinschaft in
einer unwirtlichen Gegenwart. 'Zaza Burchuladze ist ein markanter origineller mit
niemandem sonst vergleichbarer Schriftsteller. Seine Prosa trägt etwas Unvorhersagbares in sich
- für einen zeitgenössischen Autor das wichtigste Qualitätsmerkmal.' Wladimir Sorokin