'Guten Morgen Berlin Du kannst so hässlich sein so dreckig und grau.'¿Peter Fox Kaum eine
Stadt hat so viel erlebt wie Berlin von '89 bis heute. Mehr als drei Jahrzehnte Licht und
Schatten mehr als drei Jahrzehnte 'arm aber sexy'. Eine weltweit gefeierte Sub- und
Clubkultur auf der einen Seite politische Skandale Gentrifizierung und Ausverkauf auf der
anderen. In Capital B wird diese einzigartige Stadtgeschichte von denen erzählt die sie
geprägt haben: Größen der Musikwelt wie Peter Fox Kool Savas oder Sookee. Pionieren der
Techno- und Clubkultur von Loveparade über den Tresor bis zur Bar 25 wie u.¿a. Danielle de
Picciotto und Dimitri Hegemann. Den Regierenden Eberhard Diepgen Klaus Wowereit und Franziska
Giffey skandalumwitterten Politikern wie Klaus Rüdiger Landowsky und Thilo Sarrazin.
Hausbesetzern und Aktivisten wie Andrej Holm und Pamela Schobeß Unternehmern Clan-Mitgliedern
uvm. Der preisgekrönte Filmemacher und Autor Florian Opitz erschafft mit Capital B eine rasante
Nachwendegeschichte die die Mechanismen der Macht ebenso offenlegt wie die Möglichkeiten von
Kollektiven und Kultur. Mit zahlreichen Fotos von Ben De Biel Harald Hauswald u.¿a. 'So
fällt es einem wie Schuppen von den Augen. Eins folgt aus dem anderen. Alles hängt mit allem
zusammen. So konzise wurde einem das bisher noch nie erzählt.' TAZ 'So kunstvoll montiert dass
daraus die neue Symphonie einer Großstadt wird.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 'Capital B (...) stellt
die Frage auf die es ankommt.' FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG 'Aufwändig recherchiert
(...) zeigt erstmals das große Bild.' DER SPIEGEL 'Eindrucksvoll wie (...) elegant
Verbindungen zwischen dem Oben und Unten geschaffen werden.' ZEIT ONLINE