Mentalisieren als zentrale elterliche Fähigkeit fördern Der erfolgreiche MBT-Ansatz in der
modernen Elternarbeit Konkrete Hilfestellungen für die Anwendung in verschiedenen Settings
(Elternberatung Gruppensetting Familientherapie) Mit Fallbeispielen aus Therapie und
Beratung Die Arbeit mit psychosozial belasteten psychisch kranken und traumatisierten Eltern
stellt Psychotherapeut:innen Berater:innen und Sozialarbeiter:innen immer wieder vor
herausfordernde Situationen. Bei diesen Eltern entstehen aufgrund ihrer Schwierigkeiten ihre
Kinder passend zu mentalisieren oft Teufelskreise die dazu führen dass sie ihre Kinder
vernachlässigen und psychisch oder körperlich misshandeln. Dieses Buch stellt die verschiedenen
Formen von Mentalisierungsproblemen bei belasteten Eltern dar und zeigt wie die
mentalisierungsbasierte Arbeit mit Eltern aussehen kann. Im Zentrum steht dabei eine Haltung
die eine vertrauensvolle Beziehung zu diesen Eltern entwickeln hilft und durch spezifische
Formen der Interaktionsgestaltung elterliches Mentalisieren fördert. Zusätzlich sind
Interventionen die implizites Lernen als Basis von Veränderungsprozessen ermöglichen ein
wichtiger Fokus für die mentalisierungsorientierte Arbeit mit Eltern.