Ein Informationsbuch für diejenigen die sich mit Paaren beschäftigen ein Lehrbuch für alle
die Paartherapien lernen wollen oder schon durchführen ein Nachdenkbuch für die die über ihre
eigene Paarbeziehung reflektieren und ein Anregungsbuch für all die die mit dem Phänomen
Liebe und Paarbeziehung immer noch nicht fertig sind. »Ein außergewöhnliches Buch zweifellos
von einem der ersten und besten Köpfe unter den Vertretern der systemischen Zunft.« Wolfgang
Traumüller systemagazin.de Wie kommen in Paarbeziehungen Entwicklungen zustande die nicht
selten in Hass Verzweiflung und Elend enden? In welchen Zuständen befinden sich Paare wenn
sie sich auf das Abenteuer einer Paartherapie einlassen? Was müssen also Paartherapeuten
besonders beachten? Was passiert überhaupt in Paartherapien und mit welchen Ergebnissen? Was
sind die besonderen Herausforderungen und Aufgaben von Paartherapie? Und wie hängt das was
Paartherapeuten tun mit den Antworten zusammen die sie sich selbst auf all diese Fragen
geben? Retzer begründet mit seinen Antworten auf diese Fragen eine systemische Paartherapie.
Dies erscheint dringend notwendig weil Paartherapie zu den schwierigsten Therapieformen
gehört. Er stellt Paartherapie auf eine konzeptuell und methodisch nachvollziehbare Basis und
macht sie zu einer lehr-und lernbaren professionellen Fertigkeit. Das Buch stellt somit eine
konzeptuell und methodisch fundierte Einführung in die systemische Paartherapie dar.
Fallvignetten die die konzeptionelle und methodische Besonderheit der systemischen
Vorgehensweise illustrieren durchziehen den gesamten Text.