Man spaziert durch diesen Roman wie durch das Gewimmel einer Fußgängerzone. Manche Menschen
sieht man öfter an manche wird man sich kaum erinnern. So auch Elsas Lieblingspatientin Luise
Wäns die verliebt ist in Hans Scheffer den Leiter eines Renaturierungsprojekts. Sie wünscht
sich sehnlichst mit ihm noch einmal in die Kindheit abzutauchen ein kleines Arkadien zu
schaffen gegen eine angeblich erwachsene Welt. Eine Welt die großartig oder furchtbar ist wie
die täglichen Nachrichten die einen aber ständig überfordert.Und dennoch trotzen die Figuren
dem Alltag stets aufs neue Bedeutung und Sinn ab. Auch in ihrem neuen Roman erfüllt die große
Erzählerin Brigitte Kronauer unser unsterbliches Bedürfnis nach Geschichten und Anekdoten nach
Ernst und Komik.