Der Beginn des Kalten Krieges führte auch zu einem Wettrüsten auf See zwischen Ost und West.
Obwohl die Sowjetunion den größten Teil der Seestreitkräfte des Warschauer Paktes stellte
unterhielten auch kleinere Bündnispartner wie beispielsweise die DDR oder Polen ihre eigenen
Flotten um im Falle eines Ost-West-Konfliktes ihren Beitrag zu liefern. Ingo Bauernfeind geht
in diesem Bildband auf die einzelnen Marinen ihre jeweiligen Rollen im Warschauer Pakt sowie
ihre Über- und Unterseestreitkräfte ein. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl von Fotografien die
bisher entweder noch gar nicht oder nur selten veröffentlicht wurden.