Die Zeitspanne von 1970 bis 2000 kann als zweiter großer Motorrad-Boom in Deutschland
bezeichnet werden. In den 70ern noch als Rowdies abgestempelt in den 80ern moderne Trendsetter
und seit den 90ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind Motorradfahrer und ihre enge
Bindung an Marken und Modelle ein wesentlicher Teil der deutschen Mobilitätsgeschichte. Im Stil
der enzyklopädischen Oswald-Automobilbände gibt Achim Gaier einen lückenlosen Überblick über
alle in Deutschland angebotenen Motorräder aus japanischer Produktion die in jenen Jahrzehnten
auf den Markt kamen - inklusive zahlreicher Bilder und technischer Daten.