Die Wehrmacht zog mit einer Unzahl an Pferden Wagen Panzern und Lastwagen in den Zweiten
Weltkrieg. Da es jedoch nie genug gab um die Ausfälle zu ersetzen oder gar den
Motorisierungsgrad zu erhöhen galten die Lastwagen als Schwachpunkt des Heeres. Und weil
geeignetes Material knapp war griff man unabhängig von deren Eignung auf alle möglichen
Zivilfahrzeuge zurück. So ergab sich ein Sammelsurium von Fahrzeugen und Marken welche zu
großen Teilen auch von der Wehrmacht übernommen wurden. Das Heer soll schließlich über 1000
Fahrzeugtypen genutzt haben - Werner Oswald porträtiert die wichtigsten davon in diesem Buch.