Von wegen nur IFA und Sachsenring: Wer glaubt dass in der DDR nur diese beiden
Nutzfahrzeug-Marken anzutreffen waren täuscht sich gewaltig. Nachdem im Rahmen der
Planwirtschaft in der DDR keine Busse mehr gebaut werden durften sorgten Importfahrzeuge aus
den sozialistischen Bruderländern für reichlich Abwechslung. Michael Dünnebier beschreibt in
diesem Typenkompass alle DDR-Omnibusse die im Straßenbild der DDR zu entdecken waren -
angefangen von den ungarischen Ikarus-Fahrzeugen über den in die DDR importierten Omnibussen
aus den Ostblock-Staaten bis hin zu den Sonderimporten aus Jugoslawien und den westlichen
Staaten.