Die schnellen und seetüchtigen Rettungseinheiten der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung
Schiffbrüchiger) sind seit Jahrzehnten an den deutschen Küsten ein alltäglicher und doch
faszinierender Anblick. Bei Wind und Wetter fahren ihre Besatzungen raus auf See um anderen zu
helfen. Entlang der Nord- und Ostseeküste sind die robusten Rettungsfahrzeuge stationiert die
in der maritimen Szene ein hohes Maß an Wertschätzung und Aufmerksamkeit erlangt haben. Vom
Motorrettungsboot aus dem frühen 20. Jahrhundert bis zum hochmodernen 46 Meter langen
Seenotrettungskreuzer der Gegenwart beschreiben die beiden Autoren mit höchster fachlicher
Expertise und lückenlos die motorisierte Flotte der Seenotretter. In bislang unerreichtem
Umfang übersichtlich strukturiert und mit überwiegend unveröffentlichtem Bildmaterial ein
neues Standardwerk zum Thema. Ein Muss für jeden Schiffs- und Seefahrtenthusiasten!