Sprache und Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren: Mit handlungsorientierten Übungen
lernen die Schülerinnen und Schüler von Anfang an die silbische Struktur der deutschen Schrift
kennen  die eine sichere Beherrschung des deutschen  Standardwortschatzes insbesondere der
Phänomene ie- und Dehnungs-h-Schreibung und Schreibung Doppelkonsonanten - einschließlich ck
und tz - ermöglicht. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen grammatische Phänomene und
erweitern so systematisch ihr Sprachbewusstsein.   Das Sprachbuch mit Arbeitsheft kann
alternativ zum Spracharbeitsheft eingesetzt werden. Das Sprachbuch mit Arbeitsheft und das
Spracharbeitsheft sind inhaltlich und methodisch identisch.