Traumatisierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen . Behandlungsmanual mit 4 Modulen
. Basierend auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden . Mit besonderem Fokus auf
physischer und sexualisierter Gewalt (Komplexe) PTBS mit E-KVT behandeln Neben Unfällen und
dem Verlust von Bezugspersonen sind körperliche und sexuelle Gewalt die Hauptursachen für
Traumafolgestörungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Entwicklungsangepasste
Kognitive Verhaltenstherapie (E-KVT) ist auf die spezifischen Bedürfnisse und therapeutischen
Herausforderungen bei dieser Altersgruppe zugeschnitten. Dabei werden Strategien der
Emotionsregulation der Cognitive Processing Therapy und die gezielte Bearbeitung von Störungen
in der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben miteinander kombiniert. . Für Jugendliche und
junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren . Klar strukturierte Arbeitsblätter und Handouts für
Betroffene in einfach verstehbarer Sprache . Detailliert beschriebene Vorgehensweise für
Behandelnde