Paare mit Schematherapie zu behandeln ist neu - aber erfolgreich. Denn Schematherapie vermag
Probleme zu lösen die von der herkömmlichen Kognitiven Verhaltenstherapie weitgehend ignoriert
werden. Dazu gehören dysfunktionale Verhaltensmuster in Zweierbeziehungen oder die Veränderung
belastender Kindheitserinnerungen die Paarbeziehungen belasten. Die Autoren übertragen die
Prinzipien der Schematherapie in Form wirksamer Interventionen auf die Beziehungen zwischen
Menschen und die Arbeit mit Paaren. Die Schematherapie betrachtet hartnäckige Schwierigkeiten
und scheinbar unlösbare Beziehungsprobleme aus einer neuen Perspektive. Sie bietet leicht
verständliche Konzepte die das heutige Erleben und Verhalten des Paares vor dem Hintergrund
der Vergangenheit verständlich machen. Wenn ein Mensch um die Ursprünge maladaptiver
Verhaltensmuster weiß wird er sein Leben und seine Beziehungen besser verstehen. Mehr noch:
Wenn beide den Schemaprozess anwenden bekommt das Paar mit der Zeit wirksame Instrumente an
die Hand mit denen es die gewohnten negativen Interaktionen unterbrechen und störende
Persönlichkeitsmuster abfangen kann. Ein Fachbuch auch für die Arbeit mit sehr schwierigen
Paaren. Mit E-Book inside Aus dem Inhalt: 1 Was die Schematherapie bietet 2 Therapievertrag
und Erstgespräch 3 Beziehungsdiagnostik 4 Die Ursprünge von Beziehungsmustern verstehen 5 Die
Grundlagen evidenzbasierter Praxis in der Paartherapie 6 Schemata und Modi 7 Kommunikative
Grundlagen in der Arbeit mit Paaren 8 Moduslandkarte und Moduszirkel-Memos 9 Interventionen in
der Paartherapie 10 Häufige Probleme in der Paartherapie - Untreue Verzeihen und Gewalt 11
Bedürfnisse von Wünschen unterscheiden und die Herausforderung sie zu integrieren 12
Freundschaft schließen ein gesunder erwachsener Mensch werden Anhang: Selbstfürsorge für
Paartherapeuten