Natur ist gut für die Seele. Was viele Menschen intuitiv spüren ist heute wissenschaftlich
hinreichend bestätigt und findet dadurch auch Eingang in Psychotherapie und Beratung. In ihrem
Buch zeigt Sandra Knümann wie die positive Wirkung des Naturerlebens die psychologische
Begleitung von Einzelklienten unterstützen und bereichern kann. Entscheidend für den
Therapieerfolg ist die Einbettung der Naturerfahrung in einen therapeutischen Bezugsrahmen -
sowohl praktisch als auch theoretisch. Mit der "achtsamkeitsbasierten Naturtherapie" stellt die
Autorin einen solchen Bezugsrahmen vor. Ihr Konzept verknüpft das psychotherapeutische
Potenzial des Naturerlebens mit der Praxis der Achtsamkeit und wird getragen von einer
humanistisch-personzentrierten Haltung. Theoretisch fundiert und anhand zahlreicher Beispiele
wird die konkrete Umsetzung im therapeutisch-beraterischen Alltag dargestellt. So bietet das
Buch eine Fülle von Anregungen für die häufigsten Störungsbilder (u.a. Angststörungen
Depressionen somatoforme Störungen Traumafolgestörungen Suchterkrankungen) sowie
ausführliche Anleitungen zu naturtherapeutischen Interventionen. Darüber hinaus zeichnet es die
Vielfalt und Entstehungsgeschichte naturtherapeutischer Konzepte nach gibt einen Überblick
über den Stand der empirischen Forschung und klärt grundlegende Fragen zur Beziehung von Mensch
und Natur. Lebendige Fallgeschichten Insidertipps zur praktischen Anwendung sowie
umfangreiches Zusatzmaterial runden das Buch ab. Eine Fundgrube für alle die nach
wissenschaftlich fundierten Wegen suchen wie sich Natur und Therapie sinnvoll verbinden
lassen. Inhalt: I Theoretische Grundlagen Zehn Vorteile von Naturtherapie Was ist Natur?
Formen therapeutischen Arbeitens in der Natur Naturerfahrung und seelische Gesundheit - Stand
der Forschung Grundzüge der achtsamkeitsbasierten Naturtherapie II Naturtherapie in der Praxis
Naturtherapeutische Zugänge und Instrumente Fallgeschichten Naturtherapie bei speziellen
Störungsbildern Praktische Umsetzung im therapeutischen Alltag Weiterführende Informationen
Adressen von Weiterbildungsanbietern Naturtherapie-Kliniken Zeitschriften Netzwerken und
Verbänden Weisheiten und Zitate zu achtsamkeitsbasierter Naturtherapie uvm.