Nicht mehr »ausschließlich« Depressionen Ängste oder Abhängigkeiten behandeln: In den letzten
Jahren entwickelte sich ein Trend hin zu diagnoseübergreifenden Interventionsmethoden - den
sogenannten transdiagnostischen Ansätzen. Dieser Therapie-Tools-Band verbindet
transdiagnostische Therapie mit einer zentralen Technik der Kognitiven Verhaltenstherapie die
in über 90 % der ambulanten und stationären Therapien Anwendung findet - der Psychoedukation.
Das Buch enthält zahlreiche Arbeits- und Informationsblätter zu folgenden transdiagnostisch
relevanten Krankheitsfaktoren: - Defizite der Emotionsregulation - Schlafprobleme -
dysfunktionale Aufmerksamkeitsprozesse - Stress - kognitive Verzerrungen Diese treten -
unabhängig von der Diagnose - bei einem Großteil der Patient_innen in ambulanter und
stationärer Behandlung auf. Ansprechende Illustrationen machen die Informationen leichter
zugänglich. Ergänzend werden Informationsmaterialien in Einfacher Sprache angeboten.