- Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019 - HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall
unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. HERKUNFT ist ein Buch über
meine Heimaten in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache Schwarzarbeit die
Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer als mein Großvater meiner Großmutter beim
Tanzen derart auf den Fuß trat dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer als ich
fast ertrank. Den Sommer in dem die Bundesregierung die Grenzen nicht schloss und der dem
Sommer ähnlich war als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh. HERKUNFT ist ein Abschied
von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle verliert sie ihre. HERKUNFT
ist traurig weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem das nicht mehr zu haben ist. In
HERKUNFT sprechen die Toten und die Schlangen und meine Großtante Zagorka macht sich in die
Sowjetunion auf um Kosmonautin zu werden. Diese sind auch HERKUNFT: ein Flößer ein Bremser
eine Marxismus-Professorin die Marx vergessen hat. Ein bosnischer Polizist der gern bestochen
werden möchte. Ein Wehrmachtssoldat der Milch mag. Eine Grundschule für drei Schüler. Ein
Nationalismus. Ein Yugo. Ein Tito. Ein Eichendorff. Ein SaSa StaniSic.