Das Lieblingsbuch des französischen Buchhandels - ausgezeichnet mit dem französischen
Publikumspreis als »Bestes Buch des Jahres«. Eine warmherzige Vater-Tochter-Geschichte über das
Abschiednehmen und den Versuch einer späten Versöhnung. »Wunderschön.« Le Monde des livres
»Die Reusen einholen« - das wären die Worte ihres Vaters gewesen denkt Anne als sie im
Krankenhaus von Poissy steht und mit ihrem Bruder die Habseligkeiten des Verstorbenen
zusammenpackt. Während sie sich um die Formalitäten kümmert die Beerdigung organisiert das
Elternhaus ausräumt muss sie sich den widersprüchlichen Gefühlen stellen die sie mit ihrem
Vater verbindet. Diesem zwiespältigen und scheinbar unbezwingbaren Mann der aus einfachen
Verhältnissen kam ein Autodidakt war auf seine Art ein Punk ein leidenschaftlicher Anhänger
orientalischer Philosophien aber auch ein Alkoholiker und gewalttätiger Mann der seine
Familie in einen ständigen »Bürgerkrieg« verwickelt hat. Erst als ein Brief von einer
Jugendfreundin des Vaters eintrifft beginnt sie zu verstehen wie zerbrechlich sein Leben in
Wahrheit war.