Diese Untersuchung setzt sich mit den Spezifika des Informationsmanagements mittelständischer
Unternehmen auseinander. Die im Kern ökonomisch orientierte Analyse diskutiert drei
Themengebiete: die Potentiale und Risiken der Informationstechnik (IT) die organisationalen
Bestimmungsgründe der IT-Nutzung sowie die Möglichkeiten einer an die Besonderheiten
mittelständischer Unternehmen adaptierten Ausgestaltung des Informationsmanagements. Die
empirische Überprüfung der theoretischen Aussagen liefert ein differenziertes Bild über die
Auswirkungen eines adäquaten Informationsmanagements auf den organisationalen Wandel und auf
die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmung. Dabei zeigen sich zum Teil
Unterschiede zwischen deutschen und französischen Unternehmen.