Diese Untersuchung rekonstruiert in reflexiv-kritischer Distanz die Entwicklung und die innere
Zusammengehörigkeit von Martin Heideggers daseinshermeneutischen Bestimmungen des Transzendenz-
und des Welt-Begriffs die das Zentrum seiner phänomenologischen Daseinsanalytik betreffen.
Zugleich nimmt sie mittels einer typologischen Klassifizierung der neuzeitlichen Geschichte des
philosophischen Transzendenz-Begriffs eine vergleichende Bewertung der systematischen Relevanz
des anthropologischen Transzendenz-Begriffs vor dem sie begründetermaßen das Heideggersche
Transzendenz-Verständnis typologisch zuordnet.