Die Entwicklung der elektronischen Kommunikation gehört zu den größten Veränderungen der
letzten Jahre. Der E-Commerce weist stark steigende Umsatzzahlen auf. Dementsprechend gewinnt
die Verwendung elektronischer Dokumente als Beweismittel im Zivilprozess zunehmend an
Bedeutung. Der Gesetzgeber hat hierzu neue Regelungen in BGB und ZPO eingefügt. Die Darstellung
unterzieht diese Änderungen einer kritischen Würdigung und zeigt auf dass elektronische
Dokumente richtigerweise als Urkunden verstanden werden müssen.