Diese Einführung in die Produktion legt den Schwerpunkt auf die Aspekte der Produktions- und
Kostentheorie die praktische Relevanz besitzen. Die Ausführungen konzentrieren sich auf die
Untersuchung limitationaler Produktionsfunktionen da diese Basis für moderne Methoden sind.
Die Ideen der Leontief-Analyse werden konsequent in den Verfahren der Stücklistenauflösung bei
der Strukturierung von Fertigungsdaten in einer Fertigungsdatenbank und bei der
Produktionsprogrammplanung mit Hilfe der linearen Programmierung weiterentwickelt. Zielgruppe
sind die Studenten der Wirtschaftswissenschaften die die Einführungsveranstaltung zur
Produktions- und Kostentheorie besuchen.