Die Reihe 'Religion in der Öffentlichkeit' stellt Beiträge vor in denen die Ambivalenzen von
Religion mit den Problemen einer religiösen öffentlichen Bildung konfrontiert und zur
Diskussion gestellt werden. Religion ist nie nur eine 'private Angelegenheit' gewesen. Gerade
die Verflochtenheit von Religion in Politisches und Gesellschaftliches in kollektive
Sehnsüchte und Sinnorientierungen in Terror und Event zeigen wie sehr Religion öffentliche
Zusammenhänge prägt aber auch gefährdet.