Der Band enthält die bibliographische Dokumentation der weit verstreut veröffentlichten
inzwischen unübersehbaren und reichhaltigen interdisziplinären Literatur zur
Lesesozialisationsforschung seit 1975. Das Buch vereinigt eine Reihe von Beiträgen die aus
unterschiedlichen Perspektiven das breite Spektrum empirischer Forschungsansätze auf
exemplarische Weise darstellen. Damit versteht sich der Band als Beitrag für eine Stärkung des
wissenschaftlichen Profils literaturdidaktischer Forschung.