Diese Arbeit beleuchtet die forensische Psychiatrie insbesondere aber die
Wahrscheinlichkeitsaussagen bei Kriminalprognosen unter ökonomischen Gesichtspunkten.
Weiterhin werden auch die Aspekte von Grundrechten thematisiert. Zwischen den Erfordernissen
eines geordneten Maßregelvollzuges einerseits und dem Subjektstatus der Eingewiesenen
andererseits besteht dabei ein ausgeprägtes Spannungsverhältnis. Dessen innere Widersprüche
werden mit der allgemein formulierten Forderung eine angeordnete Maßnahme müsse ein
angemessenes Verhältnis zwischen der Bedeutung (der Wertigkeit) des mit der Einschränkung von
Grundrechten bezweckten öffentlichen Interesses und der Einschränkung selbst aufweisen
allenfalls unzureichend beschrieben. Keineswegs können die Widersprüche damit abgemildert
werden.