Band 4 von Theologie und Geschichte enthält Aufsätze aus den Jahren 2000 bis 2007 sowie einen
bisher unveröffentlichten Beitrag. In vier Abteilungen werden behandelt: 1) Grundfragen und
Methodenprobleme (Mönchtumsforschung aus protestantischer Sicht) 2) Alte Kirche («Per ducatum
Evangelii» Die Regula Benedicti im Spiegel der Forschungsgeschichte) 3) Mittelalter
(Bonifatius) 4) Neuzeit (Frömmigkeitskrise am Ende des 16. Jahrhunderts). Die Beiträge zeigen
dass die mit der Erfahrungskategorie arbeitende theologie- und frömmigkeitsgeschichtliche
Forschungsmethode auf verschiedene Themen aller Jahrhunderte der Kirchengeschichte fruchtbar
angewendet werden kann.