Staatliche Neutralität ist das Leitmotiv hoheitlichen Handelns in der multikulturellen
Gesellschaft. Anhand von etwa 60 Jahren deutscher Rechtsprechung entwickelt der Verfasser
sachbereichsabhängige Neutralitätsauslegungen und gelangt zu einer Aussage über das
tatsächliche Neutralitätsverständnis weiter Teile judikativer Staatsgewalt.