Immaterialgüterrechte stellen in der heutigen Wissensgesellschaft elementare Werte dar. Ihr
Ansatz in der Bilanz und ihre Bewertung untersucht der Autor ausführlich anhand der Regelungen
des HGBs und der IFRS. Hieraus leitet er konkrete Vorschläge für gesetzliche Änderungen ab die
auch ein selbst entwickeltes Bewertungssystem umfassen.