Die Autorin analysiert die Verfahrenswirklichkeit anhand des IPbpR des Rechts und der
Verfahrenspraxis der ECCC im völkerstrafprozessualen Kontext und ihre künftige Bedeutung. Das
Völkerstrafprozessrecht am hybriden Rote-Khmer-Tribunal Kambodschas beruht anders als
angloamerikanisch geprägte Ad-hoc Tribunale auf dem kontinentaleuropäischen Recht.