Die Autorin untersucht das rechtliche Schicksal der drei die Arbeitnehmerüberlassung prägenden
Rechtsverhältnisse im Anschluss an die Veräußerung eines Leiharbeitnehmer einsetzenden Betriebs
unter Berücksichtigung nationaler und europäischer Vorgaben.