Ziel der Studie ist es ein unterrichtsnahes Verfahren zur Diagnose von Lesekompetenz zu
erstellen. Wesentliches Prinzip ist dabei Deutschlehrkräfte als Adressaten der
fachdidaktischen Innovation von Beginn an in die Entwicklung einzubinden. Zentrales Ergebnis
der Studie ist ein onlinebasiertes Lesediagnosetool.