Mehrere obergerichtliche Urteile zeigten jüngst dass die in Unternehmenskaufverträgen
enthaltenen Bilanzgarantien im Nachgang einer M&A-Transaktion zu Problemen führen können. Der
Autor untersucht Inhalt und Reichweite gängiger Garantieklauseln und macht Vorschläge wie
deren oftmals missverständlichen Formulierungen optimiert werden können.