»Das Hebräerland« ist das erzählerische Hauptwerk Else Lasker-Schülers aus der Zeit der
Emigration. Die Spannung zwischen dem Exil in Zürich und der Hoffnung auf Jerusalem prägt
dieses poetische Reisebild in dem sich die Dichterin mit sensibler Eigenwilligkeit der
Vielschichtigkeit des »Landes Israel« seiner Geschichte seinen Landschaften Religionen
Kulturen und Menschen nähert. Neben dem Text und den Zeichnungen der Erstausgabe enthält dieser
Band Sacherläuterungen und ein Glossar sowie umfangreiche Entwürfe zum Hebräerland die hier
erstmals aus dem Nachlaß veröffentlicht werden und die - wie bei keinem anderen Werk der
Dichterin - Einblick in ihre Schaffensweise geben.