Was haben Karl Marx Ferdinand Lassalle die säkulare Israelin Daphne Leef oder ihre
ultraorthodoxe Landsmännin Yocheved Horowitz gemeinsam? Sie alle waren nicht bereit die
herrschenden Verhältnisse einfach so hinzunehmen und es steht fest dass Juden und jüdisches
Bewusstsein bei vielen Protestbewegungen eine prominente Rolle spielten. Der »Jüdische Almanach
2012« ist diesen Energien gewidmet. Er untersucht die Rolle von Juden als Vordenker Rebellen
Revolutionäre Aktivisten und anderen Gegen-den-Strom-Schwimmern. Sei es im Vormärz bei der
Novemberrevolution im Zweiten Weltkrieg bei der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung oder bei
Occupy Wall Street. Behandelt werden die sozialen Zeltproteste in Israel Demonstrationen in
ultraorthodoxen Kreisen und Soldaten die den Wehrdienst aus Gewissensgründen verweigern. In
Europa wiederum protestieren jüdische Gemeinden gegen eine einseitige Berichterstattung über
den Nahostkonflikt und schließlich lässt sich sogar Asterix' Kampf gegen die Welt durch eine
jüdische Brille betrachten. - Mit Beiträgen von Anita Shapira Moshe Zimmermann Anetta Kahane
Henryk Broder Gero von Randow Almog Behar Cheryl Goldberg Christian Wiese und vielen
anderen. - Mit Grafiken von Yossi Lemel