Informationen zur Reihe: Das Lehrwerk Mein Islambuch vermittelt Kindern islamischen Glaubens
die Grundlagen ihrer Religion in deutscher Sprache und auf altersgemäße Weise. Sie lernen die
Normen und Werte ihrer Religion kennen sowie ihren Glauben schätzen. Das Buch stärkt sie in
ihrer Identität als Muslim Muslimin. Es unterstützt sie dabei  ihren Platz in der
multikulturellen Gesellschaft zu finden. Die Schüler innen erwerben dabei gleichzeitig die
Fähigkeit  über diese eigene Lebenswelt zu reflektieren  in deutscher Sprache über ihre
Religion zu kommunizieren und sie Schülerinnen und Schülern anderer Glaubensrichtungen
wertschätzend zu vermitteln. Dabei geht es weniger um die Vielfalt konfessioneller
Orientierungen innerhalb des Islam  als vielmehr um die grundsätzliche Identitätsbildung der
Schüler innen. Es geht auch um Toleranz und Respekt gegenüber anderen  nichtislamischen
religiösen Anschauungen. Die Bücher zeigen ebenso die gemeinsamen und verbindenden Grundlagen
der Religionen von Muslimen  Christen und Juden: Gleichheit der Menschen vor Gott 
Wertschätzung der Schöpfung  Verpflichtung zu sozialer Gerechtigkeit und Barmherzigkeit 
Wahrhaftigkeit und Liebe  Forderung nach Bewahrung des Friedens. Die Lehrermaterialien liefern
zusätzliche Sachinformationen  unterrichtspraktische Anregungen und Kopiervorlagen zu den
Einzelthemen.