Tradition mit Zukunft Die aktuelle Ausgabe des bewährten Lehrwerks Cursus verbindet den
aktuellen Stand der Fachdidaktik und -methodik mit langjährig Bewährtem. Der Fokus liegt auf
einer systematischen Methodenschulung Binnendifferenzierung sowie einer konsequenten und
umfassenden Kompetenzorientierung. In die Plateau-Lektionen sind verschiedene
Methoden-Lehrgänge zur Texterschließung Übersetzungstechnik und Wortschatzarbeit integriert.
Zusätzlich enthalten sie Kulturseiten und ein breites Übungsangebot. Das ansteigende
Schwierigkeitsniveau der einzelnen Übungsaufgaben ermöglicht ein binnendifferenziertes
Arbeiten. Die Aufgaben der Übungs-Doppelseite innerhalb der Plateau-Lektionen begünstigen das
selbstständige Arbeiten und die individuelle Förderung. Auf jeder Seite des Schülerbuchs
(ausgenommen der Übungsseiten) gibt es Hinweise auf die schwerpunktmäßig erworbenen
Kompetenzen. So werden der aktuelle Lerninhalt und -fortschritt sowie die entsprechenden
Kompetenzen transparent - auch für die Lernenden. Der Lektionsumfang ist um zehn Einheiten
auf 40 Lektionen gestrafft. Dies stellt einerseits ein intensiveres Arbeiten an
Einzelphänomenen und andererseits ein (binnen)differenziertes an den individuellen
Bedürfnissen der Schüler -innen orientiertes Arbeiten sicher. Fakultative Inhalte ermöglichen
nach Bedarf einen verkürzten Durchgang. Die Neubearbeitung setzt natürlich weiterhin auf die
bewährte Vielfalt der Aufgabenformate und Sozialformen. Auch die beliebte Romanhandlung um die
beiden jungen Helden Flavia und Quintus die nach langer Trennung und verschiedenen Abenteuern
wieder zueinanderfinden wurde beibehalten. Die Struktur und Konzeption der Begleitgrammatik
sind vollkommen neu gestaltet. Das neue digitale Lehrermaterial beinhaltet spannende
Einstiegsmöglichkeiten Stundenverläufe Vorschläge zur Kürzung Arbeitshinweise Lösungen
Arbeitsblätter und vieles mehr. Der USB-Stick liefert außerdem u. a. alle Lektionstexte den
Lernwortschatz und das alphabetische Vokabelverzeichnis in editierbarer Fassung.